ADHS

ADHS  ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität.
Es ist eine neurobiologisch bedingte Erkrankung mit erheblichen Auswirkungen auf viele Lebensbereiche (z.B.: Impulskontrolle). Die Diagnose ist von einem Kinderarzt durchzuführen. Beschreibung lt. ICD-10 

Achtung: AD(H)S ist ein vergleichbar "junges" Thema, hier nur aktuelle Literatur verwenden, da hat sich in den letzten Jahren sehr viel entwickelt. 

Diagnostik lt. ICD-10

wissenschaftliche Artikel dazu:

"Wer mich stört – stört mich?!". Unterschiede in der Qualität der Beziehung zwischen Lehrkräften und Schulkindern mit ADS und ADHS

aktuelle Literatur

* Frölich J., Döpfner M., Banaschewski t. (2021) ADHS in Schule und Unterricht. Pädagogisch-didaktische Ansätze im Rahmen des multimodalen Behandlungskonzeptes. (Kohlhammer)

Fälle zu ADHS

» Fachsprachliches Lexikon