Einschreibeoptionen

Studierende

…können für ihr inklusiv-pädagogisches Handeln relevante interdisziplinäre Grundlagen heranziehen

…können feinfühlige und qualitätsvolle Interaktionen mit beeinträchtigten Kindern initiieren und   

    Beziehungen gestalten.

…können den pädagogischen Beobachtungszyklus in der Rolle als Inklusive Elementarpädagogin bzw.

    Inklusiver Elementarpädagoge unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen in der Gruppe

    durchführen.

…können Erfahrungen aus dem Praktikum theoriegeleitet reflektieren und persönliche Entwicklungs-

    und Lernprozesse darstellen

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)