Einschreibeoptionen

Grundlagen von Lernen und Entwicklung

Ein differenziertes Bild der eigenen Identität Dispositionen und Entwicklungspotenziale auf der Basis von bildungspsychologischen, entwicklungspsychologischen, lernpsychologischen und sozialisationstheoretischen Erkenntnissen sowie eine differenzierte Sichtweise auf Personen des pädagogischen Handlungsfeldes entwickeln.
Zudem über Theorien, Konzepte und Methoden der Lern- und Motivationspsychologie sowie der Neurowissenschaften und der Sonderpädagogik zur Gestaltung entwicklungsförderlicher Lernumgebungen verfügen.
Grundlegende Kenntnisse über mögliche Barrieren in den Bereichen des Lernens und Denkens, der Sprache und Kommunikation, sozial emotionalen Entwicklung, der Wahrnehmung und Bewegung und nutzen diese, um Strategien für die Arbeit mit unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsphänomenen zu entwickeln.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)