Zum Hauptinhalt
Moodle Server der Pädagogischen Hochschule OÖ
  • Startseite
  • Mehr
Login
Startseite
Empfehlungen für Distance Learning überspringen
Empfehlungen für Distance Learning

Liebe Lernende, als Hochschullehrende empfehle ich Ihnen (in Anlehnung an die Tipps von Olivia Vrabl, welche unter der Creative Commons CC-BY-NC-4.0 Lizenz zur Verfügung gestellt werden):

SOFORT ALLES ERLEDIGEN

Da Sie verschiedene Kurse parallel bearbeiten müssen, machen Sie jedenfalls alle Aufgaben immer sofort um zeitliche Ressourcen zur Verfügung zu haben. Sie werden sie möglicherweise unvorhergesehen brauchen.

Bei Engpässen arbeiten Sie am besten nach dem Eisenhower-Prinzip: Teilen Sie Ihre Aufgaben in 4 Kategorien ein und arbeiten Sie die Kategorie WICHTIG und DRINGEND als erstes ab:

 

WICHTIG, aber nicht dringend

WICHTIG und DRINGEND

nicht wichtig aber DRINGEND

nicht wichtig, nicht dringend

 

HOME OFFICE STRUKTUR GESTALTEN

Überlegen Sie sich eine Home Office Struktur mit Kernarbeitszeiten, um sich selber Erfolgserlebnisse (Dopaminausschüttung im Gehirn) zu verschaffen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

•    Realistische Kernarbeitszeiten festlegen (z.B. 10 – 13 Uhr und 14 –17 Uhr).

•    Setzen Sie sich keine inhaltlichen Ziele für einen Arbeitstag (Heute lese ich das komplette Buch), da Sie nicht wissen, wie lange eine Aufgabe dauert. So kreieren Sie sich selber Situationen des Misserfolgs.

•    Setzen Sie sich stattdessen zeitliche Ziele (Heute arbeite ich 3 Stunden für den Kurs X), dieses Ziel können Sie in der Regel erreichen und erfahren daher kleine Erfolge.

•    OPTIONAL: Arbeiten Sie nach der Pomodoro-Technik und adaptieren Sie den Rhythmus für sich. Einfach ausgedrückt: Stellen Sie sich einen Timer für eine Arbeitsphase. Erst wenn es klingelt, dürfen Sie zur Belohnung kurz XXX machen.

•    OPTIONAL: Monitoring: Seien Sie während einer Arbeitsphase mit einer anderen Person elektronisch (Audio oder Video) verbunden ohne mit ihr zu reden (außer am Anfang und am Ende). Wenn jemand ihre Tätigkeiten „kontrolliert“, tun Sie sich leichter mit Ihrer Selbstdisziplin und Ihrem inneren Schweinehund (v. a. wenn Sie normalerweise gerne in Gruppen oder in Bibliotheken lernen...)

•    Machen Sie regelmäßig Pausen und trinken Sie genug!

•    Achten Sie auf genügend Bewegung und Sauerstoff, d.h. fleißig lüften und zur Not Klimmzüge am Türrahmen machen. Auf Videoplattformen wie Youtube finden Sie zahlreiche Workouts für zuhause!

•    Verbreiten Sie diese Hinweise an Personen, die plötzlich zuhause eigenständig lernen müssen, auch an Schüler*innen!

•    Todo es para bien (Alejandro Jodorowsky) = Alles hat etwas Gutes an sich. Ich bin mir sicher, dass Sie auch Vorteile dieser außergewöhnlichen Situation entdecken werden.

Ich wünsche Ihnen alles Gute

Mag. Dr. Manuela Gamsjäger


    Kursinformation

    2.3 Beruf Lehrer/in WiSe23

    • Trainer/in: Gamsjäger Manuela
    • Trainer/in: Gamsjäger Manuela

    Sie sind nicht angemeldet. (Login)
    Unsere Datenlöschfristen
    Laden Sie die mobile App
    Powered by Moodle