In dem Konversatorium sollen Romane der Gegenwart in Hinblick auf die Gestaltung von Liebesbeziehungen und --verwirrungen sowie auf die damit zusammenhängenden Geschlechterordnungen gelesen werden. Dabei sollen Verschiebungen in den Konzeptionen von Weiblichkeit und Männlichkeit untersucht werden, aber auch gesellschaftlich dominierende Diskurse über Liebe.
Am Anfang des Konversatoriums werden zwei Texte von Eva Illouz gelesen, die auf moodle bereit gestellt werden.
Anschließend werden zwei Romane von Wilhelm Genazino untersucht, die den klassischen Liebesroman eher dekonstruieren. Anschließend soll mit Jenny Erpenbecks "Kairos" eine völlig andere Darstellung von Liebe und Geschlechterordnung behandelt werden. Über mögliche weitere Texte werden wir uns im Seminar verständigen.