Inhaltliche Beschreibung:
Diese Lehrveranstaltung behandelt die
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit, die für die Tätigkeit in der
Elementarpädagogik von Bedeutung sind. Die Teilnehmer/innen erhalten die
notwendigen Informationen für die Erstellung einer PR-Strategie und erfahren, welche
Instrumente für deren Umsetzung geeignet sind. Insbesondere die Arbeit mit der
Presse wird im Detail beleuchtet. Das Seminar weist durch vertiefende Übungen
einen hohen Praxisbezug auf.
Die Studierenden
- erhalten einen theoretischen und praktischen Einblick in die Grundlagen der
Öffentlichkeitsarbeit (PR) mit starkem Fokus auf die Pressearbeit
- lernen wie man eine PR-Strategie erstellt und anhand von PR-Instrumenten umsetzt
- lernen das Verfassen von Presseaussendungen und das Führen von Pressegesprächen
- beschäftigen sich mit den Grundlagen der Krisen-PR
- Trainer/in: Lochner-Huber Sonja
- Trainer/in: Schorn Herbert
Zielsetzungen:
Die Studierenden
- erhalten einen theoretischen und
praktischen Einblick in die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit (PR)
mit starkem Fokus auf die Pressearbeit
- lernen, wie
man eine PR-Strategie erstellt und anhand von PR-Instrumenten umsetzt
- erhalten einen Überblick über
Österreichs Medienlandschaft und einen Einblick in die Arbeit einer
Tageszeitungsredaktion
- lernen das Verfassen von
Presseaussendungen
Kurze inhaltliche Beschreibung:
Diese Lehrveranstaltung behandelt die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit, die für die Tätigkeit in der Elementarpädagogik von Bedeutung sind. Die Teilnehmer/innen erhalten die notwendigen Informationen für die Erstellung einer PR-Strategie und erfahren, welche Instrumente für deren Umsetzung geeignet sind. Insbesondere die Arbeit mit der Presse wird im Detail beleuchtet. Das Seminar weist einen hohen Praxisbezug auf.
- Trainer/in: Lochner Sonja
- Trainer/in: Lochner-Huber Sonja
- Trainer/in: Schorn Herbert